Aus der Arbeit des Arbeitskreises:
Neben vielen anderen Aktivitäten hat der Arbeitskreis bisher die alte Ballersbacher
Mühle ausgegraben, die erste zentrale Wasserversorgung unseres Dorfes dokumentiert, die Geschichte um den Neubau der Ballersbacher Kirche nach dem Blitzschlag von 1912 aufgearbeitet, Bilderausstellungen organisiert, Lichtbildervorträge gehalten und geführte historische Wanderungen durch das Dorf und die umliegenden Wälder der Hörre durchgeführt.

Folgende
                                Schriften hat der Arbeitskreis u. a.
                                herausgegeben: 
                              Eine Zusammenstellung aus der Geschichte
                              von Ballersbach, von Otto Schäfer 
                              Die Schulgeschichte unseres Dorfes, 
                              Eine Dokumentation zu den Gefallenen und
                              Vermissten der beiden Weltkriege 
                              sowie zu den Heimatvertriebenen, die 1946 nach
                              Ballersbach kamen. 
                              Eine Broschüre zu den Wandmalereien in der
                              Ballersbacher Kirche und 
                              die Broschüre Ballersbacher Kirchengeschichte in
                              Bildern. 
                              Ein Wörterbuch des Ballersbacher Dialektes, 
                              die beiden Hausbücher „Ballersbach einst und jetzt
                              – Band 1 und 2“, 
                              des Weiteren in unregelmäßigen Abständen die
                              Ballersbacher Blätter.
